Zurück zur ersten Seite                             BLUES

"I feel blue", heißt: "Ich bin melancholisch, traurig". Daher kommt der Begriff "Blues". Die Nachfahren der Sklaven in den USA hatten um die Wende zum 20. Jahrhundert nicht viel zu lachen, deswegen waren ihre Lieder oft traurig, eben "blue".
Der Blues besteht aus drei Teilen. Der erste Teil heißt "call" (= Ruf). Dann folgt eine Wiederholung und Verstärkung des "call". Der dritte Teil heißt "response" (=Antwort). Im traditionellen Blues sind alle drei Teile jeweils vier Takte lang, ein Durchgang des Stückes besteht also aus 12 Takten.
Die ersten vier Takte (also der erste "call") stehen auf der ersten Stufe der Grundtonart. So eine erste Stufe nennt man Tonika. Bei einem Blues in C - Dur werden also die ersten vier Takte mit C- Akkorden harmonisiert.
Die nächsten vier Takte, also der zweite "call" beginnen in der Subdominante (das ist die vierte Stufe, also von der Grundtonart C heraufgezählt:  c,d,e,
F). Nur die ersten zwei Takte des zweiten "call" sind in F harmonisiert, dann geht es für die nächsten zwei Takte wieder zurück in die Tonika, also in unserem Beispiel nach C.
Der dritte Teil ("response") beginnt auf der Dominante, das ist die fünfte Stufe, von C aus gerechnet also: c,d,e,f,
G. Dort bleibt er allerdings nur zwei Takte, dann geht es wieder zurück in die Tonika.

Also hier noch mal das Schema: 1. Call: 4 Takte Tonika
     2. Call: 2 Takte Subdominante, 2 Takte Tonika
     Response: 2 Takte Dominante, 2 Takte Tonika
Im Jazz (der Blues ist eine frühe Form des Jazz) werden meistens vierstimmige Akkorde (=Vierklänge) verwendet, und zwar Grundton, Terz, Quinte und Septime. Normalerweise verwenden  im Jazz Akkorde auf der Tonika und Subdominante die große Septime (also einen Halbton unter dem Grundton, zum Beispiel das H im Akkord C-E-G-
H. Nur der Akkord auf der Dominante (der fünften Stufe) verwendet im Jazz die kleine Septime, (einen Ganzton unter dem Grundton) also zum Beispiel in C- Dur der Dominantakkord G-H-D-F.

Zur Fortsetzung auf der nächsten Seite klicken Sie bitte hier